Direkt zum Inhalt

Clone of Energieunternehmen

Strategien gestalten und die langfristige Rentabilität quantifizieren.

Die Energiebranche hat sich von einem relativ einfachen Geschäftsmodell mit einer relativ einfachen Wertschöpfungskette weiterentwickelt und ist zunehmend komplexer geworden.

Wenn Sie an der Leitung eines Energieunternehmens beteiligt sind, wissen Sie, dass es neben dem Management Ihrer Kernaktivitäten und Ihrer Strategie auch Ihre Aufgabe ist, Ihre Gesellschafter, Kunden und Mitarbeiter zufriedenzustellen und die Anforderungen staatlicher Stellen zu erfüllen. Es ist umso entscheidender, das alles zu berücksichtigen, als die Dekarbonisierung der Wirtschaft eine Priorität von internationalem Interesse für alle Beteiligten geworden ist.

Und natürlich spielt der Energiesektor eine – wenn nicht die – wichtige Rolle bei der Dekarbonisierung.

Die Dienstleistungen von Enerdata gestatten Ihnen, Ihre Position in dieser wichtigen Rolle zu nutzen, indem Sie vertrauensvoll – und ohne Ihre Kernaktivitäten aus den Augen zu verlieren – ganzheitliche strategische Entscheidungen treffen.

Unsere weltweit anerkannte Sachkompetenz in den Bereichen Energie und Klima basiert auf unserer absoluten Unabhängigkeit und unseren exklusiven, bewährten Modellen.

Das bedeutet, dass Sie die jetzige und künftige Wertschöpfung maximieren, Nachhaltigkeitsstandards einhalten und Gewinne erzielen können, die in Ihrem Unternehmen, der Branche und der Gesellschaft anerkannt werden.

Different organisations: Different needs

For automotive industry: Anticipating future energy prices and ever-changing policies is imperative to understand evolving consumer demand, usage and market trends. 

For Government Bodies: Address the significant role of transportation in CO2 emissions, with oil still dominating 90% of the market share. Decarbonisation strategies are essential to meet climate goals.

A strategic, data-driven approach will help your company gain insights, optimise its resources, reduce environmental impact, ensure compliance, and drive sustainable growth in a competitive market.

Ihre Herausforderungen, unsere Kompetenz

Renault – Discrepancies arising due to the usage of different price forecasts by the different teams, for their market studies were eliminated when they started using Enerdata’s robust price forecasts to define their group strategy. By adopting a standardised forecasted data set, all teams could align their insights and objectives.

SNCF – Enerdata, in partnership with Compass Lexecon and Solagro, developed long-term energy price projections for SNCF's decarbonisation strategy, covering global oil and gas, European power, French bioenergy, and end-user price components

Region-SUD – To prioritise measures for reducing transport-related GHG emissions by 2050, Région SUD collaborated with Enerdata to develop Abatement Cost (AC) curves using three decarbonisation scenarios, assessing CO2 reductions and economic impacts. Enerdata provided the NOTOS tool, enabling autonomous scenario generation, cost-benefit analysis, and public policy decision-making, supported by expert-led training and a scientifically validated methodology.

ADEME – ADEME commissioned Enerdata to develop EVEREST2, an improved model for the transport sector, supporting more details than EVEREST, like breaking down car traffic by distance and adding new e-fuels to the air and maritime transports. Enerdata leveraged their know-how to fill the model with data and make sure it matched official statistics. This model will enable ADEME to explore five pathways to reduce emissions from transport by 2060.