Energie Kurzanalyse
Energie für Deutschland 2022
Der Weltenergierat hat seine Ausgabe 2022 von "ENERGIE FÜR DEUTSCHLAND" veröffentlicht, die Fakten, Perspektiven und Positionen zu aktuellen Energiethemen aus Deutschland, Europa und der Welt mit Zahlen und Grafiken präsentiert.
Energie für Deutschland 2021
Der Weltenergierat hat seine Ausgabe 2021 von "ENERGIE FÜR DEUTSCHLAND" veröffentlicht, die Fakten, Perspektiven und Positionen zu aktuellen Energiethemen aus Deutschland, Europa und der Welt mit Zahlen und Grafiken präsentiert.
Die Experten von Enerdata trugen zu dieser Publikation bei, indem sie das Kapitel "Energie in der Welt > Zahlen & Fakten" unter Nutzung unserer aktuellen Energiedatenbanken verfassten.
Global Energy Trends Vierteljährliche Aktualisierung
Wo werden wir in Bezug auf die Nachfrage nach Sektoren in den wichtigsten Ländern landen? Wie wird sich der Anteil der Elektrizität entwickeln? Wird die Emissionsminderung nur dem Pfad des BIP folgen oder darüber hinausgehen? Enerdata analysiert seit dem makroökonomischen Schock Anfang dieses Jahres die globalen Energiemarkttrends im Jahr 2020 anhand seiner monatlichen Daten und neuesten Schätzungen für G20-Länder.
Energie für Deutschland 2020
Enerdata hat an der 2020 Ausgabe der Publikation "Energie für Deutschland" vom Weltenergierat Deutschland teilgenommen und, wie in vorigen Jahren, Fakten und Zahlen zu globalem Energieverbrauch, Produktion und Preise geliefert. Der Bericht erscheint jedes Jahr seit 1997 und befasst sich mit aktuellen Fragestellungen der Energiewirtschaft sowie mit der Energieentwicklung in der Welt, in Europa und in Deutschland.
Energie für Deutschland 2018
Enerdata hat ihre Expertise dem Weltenergierat Deutschland, der deutsche Ausschuss des Weltenergierates, bezüglich der 2018 Ausgabe der Veröffentlichung Energie für Deutschland eingebracht. Enerdata lieferte Daten und Zahlen zum globalen Energieverbrauch, zur Produktion und zu den Preisen.