Neueste Aktualisierung:
- Neues Layout mit neuen Diagrammen, die ein besseres Verständnis der Entwicklungen in den einzelnen Ländern ermöglichen.
- Verbesserte Struktur mit neuen Themen für eine einfachere Analyse.
-
Neue Erkenntnisse:
- Abschnitt zu sauberen Technologien mit Darstellung der Politik und Prognosen der einzelnen Länder
- Historische Daten und Prognosen für Dekarbonisierungsindikatoren.
- Untersuchung der Energiesicherheit, einschließlich des Verhältnisses zwischen Angebot und Nachfrage für jede Energieart (Öl, Gas, Kohle, Strom und mehr).
- In Bau und in Entwicklung befindliche Kraftwerke, basierend auf unserer Power Plant Tracker-Datenbank.
Globale Energieuntersuchung ist eine Online Informationsdienstleistung, die die Energielandschaft in mehr als 110 Ländern abdeckt. Diese Dienstleistung bietet aktualisierte Marktberichte mit wertvollen Analysen sowie Indikatoren für die Öl-, Gas- Kohle- Strom- und CO2-Märkten.
Global Energy Research ermöglicht es Ihnen, wesentliche Informationen über jeden inländischen Markt zu erfassen, einschließlich Politik und Vorschriften, Angebot und Nachfrage, wichtige Akteure, Projekte und Geschäftsperspektiven. Darüber hinaus ermöglicht unsere neue, benutzerfreundliche Oberfläche ein einfaches Länder-Benchmarking und die Erstellung von individuellen Berichten.
Welche Fragen kann Global Energy Research beantworten?
Welche sind die wichtigsten Ölgesellschaften, die in einem bestimmten Land aktiv sind? Sind die Energiepreise in den letzten Jahren gestiegen ? Wächst die Ölnachfrage immer noch in Entwickungsländern? Welche Energietechnologien werden in den afrikanischen Ländern am stärksten entwickelt? Wo liegen die besten potenziellen Märkte für Solar-Photovoltaik Energie ?
Warum abonnieren ?
- Screenshots
- Wesentliche Merkmale
- Inhaltsverzeichnis des Berichts
- Erstklassige Einblicke, Analysen und Indikatoren
- Länderliste
Global Energy Research Schnittstelle
Neueste Länderdaten
Benchmarking von Ländern, Themen, Energien und Unternehmen
Benutzerdefinierter Länderbericht
- Globale Abdeckung der Energiemärkte (inkl. mehr als 110 Länder)
- Multi-Energie Ansatz: Öl, Gas, Kohle, Strom, erneuerbare Energien und CO2-Emissionen
- Analysen, Grafiken und Indikatoren
- Tägliche Energienachrichten nach Land
- Leistungsstarke Suchmaschine
- Einfache Benchmark-Analyse zwischen Ländern
- Aktualisierung bis zu zweimal pro Jahr
- Personalisierbare Berichte.
- Indikatoren und Datensätze in Excel herunterladbar*
* vorbehaltlich eines zusätzlichen Abonnements der Global Energy & CO2 Database
Die Analyseberichte von Enerdata enthalten Länderprofile, die sich an den folgenden fünf Punkten orientieren:
- Rahmenbedingungen für die Energie- und Klimapolitik
Liste der staatlichen und öffentlichen Stellen sowie der Organisationen des Energiemarktes.
Beschreibung der wichtigsten energie- und klimapolitischen Maßnahmen sowie wichtige Fakten zu den Kohlenstoffmärkten.
Analyse der national festgelegten Beiträge und der Entwicklung der Treibhausgasemissionen.
Sonderteil zu sauberen Technologien, darunter Energiespeicherung, grüner Wasserstoff und Kohlenstoffabscheidung. - Energieunternehmen
Beschreibungen von Unternehmen, die auf den Märkten für Öl, Gas (einschließlich LNG und Schiefergas), Strom und Kohle tätig sind.
Abdeckung der gesamten Wertschöpfungskette von der Produktion/Upstream bis zum Einzelhandel/Downstream sowie Übertragungs- und Verteilungsunternehmen (TSOs). - Energieangebot und -nachfrage
Untersuchung des Gleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage für jede Energiequelle.
Analyse der Entwicklung der nachgewiesenen Reserven, der Energieerzeugungskapazitäten und des Energiemix, der Importe/Exporte, der Gasspeicherung und der Raffineriekapazitäten der Länder.
Analysen des globalen Energiemix und Entwicklung der Energienachfragetrends und Marktanteile nach Energie und Sektor. - Energieverbrauch und -preis nach Sektoren
Analyse des Energieverbrauchs nach Wirtschaftssektoren, einschließlich Industrie und Verkehr.
Endverbraucherpreise für Industrie und Privathaushalte sowie Subventionen und Steuern. - Themen und Perspektiven
Indikatoren für die Dekarbonisierung:
- Historisch, mit Länderbenchmark im Vergleich zur Region und zur Welt.
- Prognosen bis 2050 gemäß dem EnerBlue-Szenario (das die Erreichung der NDCs berücksichtigt)
Grundlagen der Energiebedarfsprognosen, nationale Pläne zur Entwicklung der Stromerzeugungskapazitäten, Produktionsprognosen sowie Projekte zur Übertragung und Vernetzung von Strom, Gas und Öl.
Sonderkapitel zu sauberen Technologien, einschließlich Energiespeicherung, grünem Wasserstoff und Kohlenstoffabscheidung.
Informationen und Statistiken zu Thema Energiemärkte werden aus der Enerdata globalen Energiedatenbank generiert. Sie basieren auf den besten Informationsquellen: Fachpresse, jährliche Berichte von Energieunternehmen und offiziellen Webseiten (Regierungsinstanzen, Regulierungsbehörde, Marktbetreiber und Energieagenturen).
Enerdata nutzt sein internationales Netzwerk von lokalen Kontakten im Bereich Energieindustrie und in weltweiten Forschungs- und wissenschaftlichen Instituten.
Enerdata verpflichtet sich zu höchster Qualität. Unser Team von erfahrenen Ökonomen und Analysten wählt mit Vorsicht die besten Informationsquellen der Industrie aus und dann filtert, vergleicht und bearbeitt die Ergebnisse, um eine optimale Datenanlieferung zu gewährleisten.
Abgedeckte Länder
110+ Länder
EUROPA
Albanien
Belgien
Bosnien-Herzegowina
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
Estland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Irland
Italien
Kroatien
Lettland
Litauen
Luxemburg
Mazedonien
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
Schweden
Schweiz
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechien
Türkei
Ungarn
Vereinigtes Königsreich
Zypern
Europäische Union (EU27)
AMERIKA
Argentinien
Bolivien
Brasilien
Chile
Ecuador
Kanada
Kolumbien
Mexiko
Panama
Paraguay
Peru
Trinidad und Tobago
Uruguay
Venezuela
Vereinigten Stäten
NAHOST
Bahrain
Irak
Iran
Israel
Jordanien
Kuwait
Libanon
Oman
Qatar
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
ASIEN
Australien
Bangladesch
China
Hong-Kong
Indien
Indonesia
Japan
Kambodscha
Lao PDR
Malaysia
Myanmar
Neuseeland
Pakistan
Papua New Guinea
Philippinen
Singapur
Südkorea
Taiwan
Thailand
Vietnam
GUS
Aserbeidschan
Belarussland
Kasachstan
Moldawien
Russland
Turkmenistan
Ukraine
Usbekistan
AFRIKA
Ägypten
Algerien
Angola
Äquatorialguinea
Äthiopien
Elfenbeinküste
Gabun
Ghana
Kamerun
Kenia
Kongo
Kongo DR
Mali
Marokko
Mauretanien
Mosambik
Niger
Nigeria
Senegal
Südafrika
Tansania
Tschad
Tunesien
Verwandte Produkte und Lösungen
Granulare Energienachfrageprognose
Einzigartige, unabhängige Projektionen des Verbrauchs nach Verwendungszweck.
Weltweite Energie- & CO2 Daten
Die umfangreichste jährliche Energiedatenbank in der Welt: bis zu 2000 Datenserien nach individuellem Land und für 186 Länder. Daten werden ...
Globale Energieprognosen: EnerFuture
Vier exklusive Prognosenszenarien aus dem weltweit anerkannten POLES Modell bis zum Jahr 2050 und zu den folgenden Themen: Energienachfrage...
Verbundene Dienste
Bewertung des Kohlenstoffmarkts
Aufschlüsselung der Kohlenstoffmärkte und Bewertung der Auswirkungen des Klimawandels auf den Kohlenstoffpreis.
Bewertung der Politik rund um Energiewende und Klima
Mit einzigartigen internen Tools und Fachkenntnissen hilft Enerdata Ihnen, die Auswirkungen staatlicher Klimapolitik auf Ihr Geschäft zu eva...
Energie- und Klimadatenbanken
Marktanalysen