Skip to main content

Produkte & Lösungen

Heben Sie Ihre Energie- und Klimakenntnisse auf die nächste Stufe.

Broschüre Testversion

Die Energiewende und Ihre Geschäftsstrategien gestalten
Über relevante Maßnahmen und Marktbewegungen benachrichtigt werden
Analyse, Modell und Benchmark mit wenigen Klicks
Beratung, um die nachhaltigsten Investitionen zu wählen

Enerdata Online-Plattform

  • Eine einzige Plattform für alles, was Sie suchen: globale Energie- und Klimainformationen, -daten und -prognosen
  • Premium-Zugang und aktuelle Einblicke mit wenigen Klicks
  • 24/7-Online-Zugriff
  • Persönlicher gesicherter Zugriff
  • Intuitive Schnittstellen, interaktive Grafiken
  • Datenexporte in .xlsx, .csv oder .pdf
  • Auf Anfrage: Datenpush in .CSV und angepasste API

Warum abonnieren?

  • 30+ Jahre erfolgreiche Markterfahrung
  • 400+ erstklassige statistische Quellen mit einer einzigen Schnittstelle
  • Aktuelle Daten und Informationen
  • Multienergie-Ansatz
  • Bis zu 186 abgedeckte Länder
  • Exklusiver Output weltweit anerkannter Modelle
  • Reaktiver Support durch Enerdata-Analysten

Energie- und Klimadatenbanken

Zusätzlich

Kraftwerksdatenbank

Die zuverlässigste und aktuellste Stromerzeugungsdatenbank.

Zusätzlich

Datenbanken zu Energieeffizienz und -nachfrage

Sektorspezifische Trendanalysen zu Energieeffizienz und -nachfrage. Benchmark der Länder.

Zusätzlich

EnerMonthly: Monatliche Energiedatenbank

Montatliche Energiedaten auf den Hauptenergiemärkten.

Zusätzlich

Datenbank für Globale Wasserstoffunternehmen

Datenbank mit den wichtigsten Wasserstoffherstellern, mit spezifischen Angaben zu jedem von ihnen: ID-Karten, Technologien, Subsysteme und Systeme und mehr. Bietet ein tiefes Verständnis der weltweiten Lieferkette von H2-Technologieanbietern und der damit verbundenen Zahlen.

Zusätzlich

Energie- und Klimaprognosen

Zusätzlich

Grenzvermeidungs-Kostenkurven

Grenzvermeidungskostenkurven (MACC: Marginal Abatement Cost Curves) ermöglichen, THG Emissionen-Minderungen Pools dank dem weltweit anerkannten POLES Modell zu identifizieren und zu bewerten. Wir bieten detaillierte Prognosen in den verschiedenen wirtschaftlichen Sektoren (Industrie, Gebäude, Verkehr, Energie und Strom) und Sub-Sektoren (Stahl, Nichtmetallische Mineralien, Chemikalien, Haushalte, Dienstleistungen, Landwirtschaft, Straßenverkehr und Lufttransport).

Zusätzlich

Globale Energieprognosen: EnerFuture

Vier exklusive Prognosenszenarien aus dem weltweit anerkannten POLES Modell bis zum Jahr 2050 und zu den folgenden Themen:  Energienachfrage, Preise, CO2 Emissionen, je nach Sektor und für alle Energieträger, Strommix. 65+ Länder/Regionen werden abgedeckt. 

Zusätzlich

Strompreisprognosen (Power Price Projections)

Enerdatas neuer Dienst der Strompreisprognosen liefert jährliche Großhandelspreisprognosen, die sich auf die Energiemodellierungskompetenz von Enerdata und Enerdatas weltweit anerkanntes POLES-Modell stützen. Ein strategisches Tool für Energieinvestoren und -entwickler, um langfristige Renditen von Energieinvestitionen abzuschätzen.

Zusätzlich

Energienachfrageprognosen nach Land

Diese innovative Dienstleistung fokussiert auf eine detaillierte Modellierung der Energienachfrage nach Sektor, mit vertiefenden Daten nach Anwendungsbereichen und Industriebranchen. Enerdata Energienachfrageprognosen nach Land stellen eine mächtige Modellierungsplattform dar, durch eine leicht nutzbare Web-Schnittstelle.

Zusätzlich

Marktinformationen

Zusätzlich

Globale Energieuntersuchung

Aufschlussreiche und personalisierbare Länderberichte.

Zusätzlich

Individuelle Informationen zu Märkten, Wettbewerbern und Technologien

Die Experten von Enerdata liefern Ihnen grundlegende Informationen zu Ihrem Markt und Ihren Wettbewerbern.

Zusätzlich

Wichtigste Energienachrichten

Täglich anpassbare Newsfeed.

Zusätzlich