Direkt zum Inhalt

Energie- und Klimaprognosen

EnerFuture

Globale Energieprognosen: EnerFuture

Vier exklusive Prognosenszenarien aus dem weltweit anerkannten POLES Modell bis zum Jahr 2050 und zu den folgenden Themen:  Energienachfrage, Preise, CO2 Emissionen, je nach Sektor und für alle Energieträger, Strommix. 65+ Länder/Regionen werden abgedeckt. 

Zusätzlich
MACCs

Grenzvermeidungs-Kostenkurven

Grenzvermeidungskostenkurven (MACC: Marginal Abatement Cost Curves) ermöglichen, THG Emissionen-Minderungen Pools dank dem weltweit anerkannten POLES Modell zu identifizieren und zu bewerten. Wir bieten detaillierte Prognosen in den verschiedenen wirtschaftlichen Sektoren (Industrie, Gebäude, Verkehr, Energie und Strom) und Sub-Sektoren (Stahl, Nichtmetallische Mineralien, Chemikalien, Haushalte, Dienstleistungen, Landwirtschaft, Straßenverkehr und Lufttransport).

Zusätzlich

Prognosemodelle

Zusätzlich
POLES model

POLES: Prospective Outlook on Long-term Energy Systems

Anerkanntes, umfassendes Modell zur Simulation der weltweiten Energieversorgung, nachfrage und preise.

Zusätzlich

Econometric

Ökonometrisches Modell

Mittelfristige Vorhersage der Energienachfrage.

Zusätzlich
Model Aero

AERO: Abatement Effort, Emissions Reduction Options

Bewertung von Optionen zur Emissionsreduzierung für unterschiedliche Klima-/Energieszenarien.

Zusätzlich
EnerMED model

EnerMED

Das schlüsselfertige Energiebedarfsmodell.

Zusätzlich