Skip to main content

Globaler Energie- und Klimaausblick 2050 - EnerOutlook

 

EnerOutlook-Ausgabe 2022 – das jüngste Update der kostenlosen und interaktiven Online-Anwendung mit Energie- und Klimaprognosedaten bis 2050 von Enerdata.

Probieren Sie es aus! Download der Datenbank

 

EnerOutlook ist eine kostenlose online Anwendung, die langfristige Energietrends durch interaktive Karten und Grafiken bietet.

Durchsuchen und visualisieren Sie Jahresdaten von 2000 bis 2050 zum Primärenergieverbrauch für alle Energien. Greifen Sie auf globale und regionale Prognosen für den Primär- und Endenergieverbrauch nach Quellen, Stromerzeugung und CO2-Emissionen und Indikatoren zu. Sie erhalten aktualisierte Energiedaten und Prognosen auf der Weltebene sowie auf der regionale Ebene, die auf Modellierung mit dem weltweit anerkannten Model POLES basieren.

Zugangsprojektionen mit EnerBlue-Szenario, basierend auf der erfolgreichen Umsetzung der NDCs:

  • Auf den gesamten Primär und Endverbrauch, mit Details für Strom und erneuerbare Energien;
  • Zu CO2-Emissionen;
  • Zu Energie- und Klimaindikatoren;
  • Abdeckung der gesamten Welt mit 7 regionalen Gruppierungen;
  • Mit einer speziellen Registerkarte für Momentaufnahmen zu bestimmten Ländern;
  • Von 2000 bis 2050;
  • Kostenloser Datenexport in *.xls-Dateien, um eigene Analysen zu erstellen.

Einige Schlüsselzahlen:

  • Der Anteil der fossilen Brennstoffe wird voraussichtlich weltweit erheblich zurückgehen, und zwar um fast 30 %-Punkte auf 50 % im Jahr 2050. 2050 werden erneuerbare Energien weltweit mehr als 64 % der Stromerzeugung ausmachen, in Europa und Nord- und Südamerika voraussichtlich fast 75 %.
  • Der Kohlenstoffgehalt der Stromerzeugung wird in allen Weltregionen erheblich sinken, und zwar um 70 % im Zeitraum 2020-2050.

Gesamtes Primärenergieverbrauch

Total primary energy consumption (Mtoe)

EnerBlue Szenario

CO2-Intensität der Stromerzeugung

CO2 intensity of electricity generation

EnerBlue Szenario

Gesamte CO2-Emissionen (inkl. Industrieprozesse)*

Total CO2 emissions

EnerBlue Szenario - *Brasilien