Laden Sie den Bericht herunter (kostenlos)

Unsere Vorhersageexperten haben soeben die Ausgabe 2025 unserer Globalen Energie- und Klimaszenarien für 2050 veröffentlicht.
Die neue Analyse wurde dank der Aktualisierung unserer EnerFuture-Datenbank und ihrer jüngsten Entwicklungen durchgeführt:
|
Zugang zu EnerFuture - Kostenloser Test |
EnerFuture stützt sich auf das anerkannte POLES-Enerdata-Modell, ein Energie-Wirtschaft-Umwelt-Modell des globalen Energiesystems, das 66 Länder bis zum Jahr 2050 abdeckt.
Die Publikation „Globale Energieszenarien“ beschreibt die drei gegensätzlichen Energie-Klima-Szenarien bis zum Jahr 2050
Quelle: Enerfuture – Global Energy Scenarios
Entdecken Sie die Schlüsselfragen, die in dieser Analyse behandelt werden:
- Wie können wir den Energieverbrauch in Gebäuden und im Verkehr drastisch senken? Unsere Experten untersuchten die kombinierten Auswirkungen von technologischer Effizienz und gesellschaftlicher Suffizienz und zeigten auf, wie sowohl Fortschritte als auch Veränderungen im Verhalten und in der Politik die Energienachfrage erheblich reduzieren.
- Könnte eine höhere Elektrifizierungsrate der Schlüssel zu unserer Energiezukunft sein? Durch eine deutliche Steigerung der Elektrifizierungsrate in allen Sektoren, insbesondere durch Technologien wie Wärmepumpen und Elektrofahrzeuge, könnten wir bis 2050 eine Verschiebung der weltweiten Energienachfrage erleben. Und welche Rolle wird kohlenstofffreier Strom bei diesem Elektrifizierungsschub spielen?
SNAPSHOT 2050: Wie würde eine Welt, die deutlich unter 2 °C liegt, im Jahr 2050 aussehen?
Quelle: Enerdata – EnerGreen Scenarios