+3.7%
Wirtschaftswachstum
in Kaufkraftparität
2016: +3.1%
2005-15: +3.5%
≡ Menu ≡
Jedes Jahr nutzt Enerdata seine weltweit anerkannte Fachwissen und Datenbanken, um Global Energy Trends, eine unabhängige Studie über die Trends der Energiewirtschaft und ihre klimatischen Auswirkungen, zu erstellen.
Basierend auf den G20-Daten, die 80% der globalen Nachfrage ausmachen, identifiziert diese Analyse die wichtigsten Trends in der Entwicklung der globalen Energiemärkte im Jahr 2017.
Fordern Sie die 2018 Ausgabe von Global Energy Trends an (auf Englisch)
Lesen Sie die offizielle Pressemitteilung Sehen Sie sich das aufgezeichnetes Webinar an (auf Englisch)
*: CO2-Energieemissionen aus der Energieverbrennung (> 80% der CO2-Emissionen)
BIP-Wachstum (% / Jahr) in den G20-Ländern
Das globale Wirtschaftswachstum hat sich im Jahr 2017 verstärkt: + 3,7%, im Einklang mit dem Durchschnitt von 2000 bis 2015
Nicht-OECD (+5%, +0.3 Pkt.):
OECD (+2.5%, +0.7 Pkt.):
Aufschwung in CO2 Emissionen: +2% im Jahr 2017
Neuer Anstieg der CO2-Emissionen nach drei Jahren Stagnation
Nicht-OECD: starker Anstieg (+ 2,6%, + 1,8 Pkt. gegenüber 2016)
OECD: neues Wachstum (+ 1,3%, + 1,1 Pkt.)
Diese Veröffentlichung enthält auch wichtige Trends für jede Energiequelle:
Erhöhter Energieverbrauch für alle Märkte, einschließlich Kohle
Erhalten Sie weitere Informationen, Kennzahlen und Länderberichte, indem Sie die komplette Präsentation herunterladen.