Globaler Markt für Solar-PV-Module
                                      Seit 2021 hat der Markt für Solar-PV-Module einen Aufschwung erlebt, der vor allem auf die rasante Expansion chinesischer Hersteller zurückz...
                  
    Sind die neuen EU-Klimaziele für 2040 erreichbar?
                                      Anfang Juli 2025 schlug die Europäische Kommission (EK) eine Änderung des EU-Klimagesetzes vor, mit der ein neues EU-Klimaziel festgelegt wu...
                  
    Der europäische Markt für Dachsolaranlagen am Scheideweg
                                      Vor nur 20 Jahren noch unbedeutend im Strommix der Europäischen Union, hat die Photovoltaik ein bemerkenswertes Wachstum erlebt. Bis 2024 wi...
                  
    Stabilität des Stromnetzes zur Vermeidung von Stromausfällen
                                      Wie kann diese Stabilität im Zeitalter der Entwicklung erneuerbarer Energien gewährleistet werden?
Der Stromausfall in Spanien im April 202...
                  
    Was kommt auf den ASEAN-Stromsektor zu?
                                      Erschwingliche, zuverlässige und saubere Elektrizität: Ein komplexes Gleichgewicht zu finden.
Im südostasiatischen Energiesektor gibt es ei...
                  
    E-Treibstoffe: Eine realistische Lösung zur Dekarbonisierung des Verkehrs?
                                      E-Fuels Unveiled: Technologien, Anwendungen und führende Projekte.
Der Verkehrssektor trägt wesentlich zu den weltweiten CO2-Emi...
                  
    Das europäische Stromtransportnetz
                                      Der Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar 2022 und die damit verbundenen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur haben die...
                  
    Energieversorgungssicherheit in der EU
                                      In diesem Kurzbericht wird die Rolle von Hebeln der Energiesuffizienz in langfristigen Energieszenarien auf dem Weg zum Netto-Null-Saldo in ...
                  
    Die Rolle der Wasserstoff-Nachrüstung für eine nachhaltige Mobilität
                                      Dieses Kurzdossier gibt einen Überblick über den Stand der Nachrüstung bestehender schwerer Transportfahrzeuge mit Wasserstofftechnologie, d...
                  
    Der politische Rahmen der EU für erneuerbare Energien und Wasserstoff
                                      Im Jahr 2020 führte die Europäische Kommission eine spezielle Wasserstoffstrategie ein, um das ehrgeizige Ziel von 10 Millionen Tonnen erneu...
                  
    EnerFuture-Szenarien und Kostenkurven für marginale Emissionsminderungen
                                      Die Klimaziele und die Verringerung der Treibhausgasemissionen erfordern erhebliche Veränderungen in unseren Energiesystemen, z. B. die Verr...
                  
    Mittlere und schwere Nutzfahrzeuge
                                      Einst aufgrund der begrenzten Kapazität der Batterien als nicht rentabel angesehen, erleben Elektro-Lkw heute einen Boom. In diesem Artikel ...
                  
     Energie- und Klimadatenbanken
Energie- und Klimadatenbanken Marktanalysen
Marktanalysen 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
