Direkt zum Inhalt

COP30 verabschiedet Belém-Paket ohne Ausstieg aus fossilen Brennstoffen

195 Vertragsparteien haben zum Abschluss der COP30 das Belém-Paket verabschiedet. Der Klimagipfel endete ohne Einigung über einen Plan zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, aber die brasilianische COP30-Präsidentschaft versprach, die Erstellung eines Fahrplans zu diesem Thema zu überwachen. Die Präsidentschaft verpflichtete sich außerdem, einen Fahrplan zur Umkehrung der Entwaldung zu entwickeln. Diese Fahrpläne werden außerhalb der COP-Verhandlungen erstellt, wobei Länder und Organisationen aufgefordert werden, Beiträge einzureichen, über deren Fortschritte auf der COP31 Ende 2026 berichtet werden soll.

Die im Belém-Paket verabschiedeten Beschlüsse enthalten auch die Verpflichtung, die Finanzmittel für Anpassungsmaßnahmen bis 2035 zu verdreifachen, wodurch die Notwendigkeit hervorgehoben wird, dass die Industrieländer ihre Klimafinanzierung für Entwicklungsländer erheblich aufstocken müssen. Mindestens 80 Länder, darunter EU-Mitglieder, das Vereinigte Königreich, lateinamerikanische Staaten, Inselstaaten und von den Vereinten Nationen als am wenigsten entwickelte Länder (LDCs) eingestufte Staaten, hatten sich dafür eingesetzt, dass der COP30-Text einen Übergang weg von fossilen Brennstoffen vorsieht. Optionen für einen Fahrplan zu diesem Thema schafften es jedoch nicht in die endgültige Entscheidung.

Stattdessen wurde im Haupttext vereinbart, einen „Global Implementation Accelerator“ und die „Belém Mission to 1.5“ ins Leben zu rufen. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Klimapläne der Länder „ambitioniert umzusetzen“ und das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens in Reichweite zu halten. Andere verabschiedete Ergebnisse, darunter Arbeitsbereiche zu einer gerechten Energiewende und ein Arbeitsprogramm zur Emissionsminderung, erwähnten keine schrittweise Abschaffung oder Abkehr von fossilen Brennstoffen.

Global energy reports

Interessiert an globaler Energiemarktforschung ?

Der renommierte Online-Informationsdienst von Enerdata bietet aktuelle Marktberichte aus über 110 Ländern mit wertvollen Marktdaten und Analysen sowie einen täglichen Newsfeed zu den Öl-, Gas-, Kohle- und Energiemärkten.

Mit diesem benutzerfreundlichen Tool erhalten Sie die wichtigsten Elemente Ihres Unternehmens auf dem Inlandsmarkt, einschließlich Marktstruktur, Organisation, Akteure, Projekte und Geschäftsperspektiven.

Probe anfordern Kontaktieren Sie uns