Direkt zum Inhalt

Indien veröffentlicht Fahrplan zur Erreichung einer Kernkraftkapazität von 100 GW bis 2047

Das indische Energieministerium hat seinen Fahrplan zur Erreichung des Ziels einer Kernkraftkapazität von 100 GW bis 2047 veröffentlicht. Der Plan sieht die Installation von etwa 4,14 GW pro Jahr vor, um die Ziele zu erreichen, was eine Gesamtinvestition von 19.280 Mrd. INR (218 Mrd. US$) erfordern würde.

Das Dokument sieht eine Lockerung der Vorschriften in diesem Sektor vor, um private Investitionen in die Kernenergie, ausländische Investoren und Technologielieferanten für das Land zu ermöglichen. Es empfiehlt außerdem, neue Kernkraftwerke an bestehenden Standorten zu errichten und gleichzeitig die thermischen Kraftwerke an diesen Standorten stillzulegen. Der Fahrplan zielt darauf ab, die Projektlaufzeiten zu verkürzen, und empfiehlt, den Einsatz der PWR-Technologie zu beschleunigen und importierte Reaktortechnologien zu übernehmen und zu „indigenisieren”. Eine maximale Kapazitätserweiterung durch große Reaktoren (über 700 MW) sollte bevorzugt werden, während kleine modulare Reaktoren (SMR) für den Eigenbedarf genutzt werden sollten. 
 

Global energy reports

Interessiert an globaler Energiemarktforschung ?

Der renommierte Online-Informationsdienst von Enerdata bietet aktuelle Marktberichte aus über 110 Ländern mit wertvollen Marktdaten und Analysen sowie einen täglichen Newsfeed zu den Öl-, Gas-, Kohle- und Energiemärkten.

Mit diesem benutzerfreundlichen Tool erhalten Sie die wichtigsten Elemente Ihres Unternehmens auf dem Inlandsmarkt, einschließlich Marktstruktur, Organisation, Akteure, Projekte und Geschäftsperspektiven.

Probe anfordern Kontaktieren Sie uns