Irak plant, seine Ölexporte ab 2023 zu erhöhen
Der Irak plant, seine Rohölexportkapazitäten aus seinen südlichen Häfen zu erhöhen, die im Oktober 2022 fast 3,3 mb/d exportierten. Ihre Kapazität soll 2023 um 150 kb/d auf 250 kb/d erhöht werden, um zwischen 2023 und 2025 1 bis 1,5 mb/d hinzuzufügen. Die Kapazitätserweiterung umfasst die Sanierung des südlichen Hafens von Khor Al-Amaya und der Seepipelines. Darüber hinaus versucht das Ölministerium, Pläne zu entwickeln, um die Ölproduktion bis 2028 auf 5-5,5 mb/d zu steigern.
Nach Angaben der OPEC produzierte der Irak im Oktober 2022 4,6 mb/d (4.651 kb/d), gegenüber 3.971 kb/d im Jahr 2021. Im Zeitraum November 2022-Dezember 2023 sollte das Land durchschnittlich 4.431 kb/d produzieren, wie auf dem OPEC+-Treffen vereinbart.
Sie möchten unseren täglichen Newsletter erhalten? Registrieren Sie sich hier
Suchen Sie nach umfassenden und aktuellen Energie- und CO2-Daten ?
Dann ist Weltweite Energie- Markt Daten und CO2 Ihre Datenbank! Mit weltweiter Abdeckung der Öl-, Gas-, Kohle- und Energiemärkte und einem detaillierten Überblick über die nationalen Daten zu Angebot und Nachfrage aus dem Jahr 1970.
Diese Energiedatenbank nutzt mehr als 200 offizielle Datenquellen, die von unseren Datenspezialisten verarbeitet werden, um vollständig harmonisierte Datensätze bereitzustellen, die monatlich aktualisiert werden.