Publications

Shell schließt seinen Rückzug aus dem Salym-Ölprojekt in Russland ab

Di, 07/03/2023

Shell Salym Development, eine Tochtergesellschaft des britischen Öl- und Gaskonzerns Shell, hat den Rückzug aus ihrer 50%igen Beteiligung am Salym-Erschließungsprojekt abgeschlossen, das gemeinsam mit Gazprom Neft, einer Tochtergesellschaft der russischen Gazprom, entwickelt worden war. Der vollständige Rückzug von Shell erfolgt, nachdem die russische Regierung Ende Februar 2023 die Übernahme des Anteils von Shell durch Gazprom Neft genehmigt hatte.

Das Salym Petroleum Development Projekt wurde 1996 von den Anteilseignern von Shell und der russischen Ölgesellschaft Evikhon gegründet, die Ende der 2000er Jahre von Gazprom Neft übernommen wurde. Die Auslegungskapazität der Ölproduktion des Projekts beträgt 17 kt/Tag, und die Spitzenproduktion erreichte 8,4 Mio. t/Jahr. Die Gesamtreserven der Projektfelder werden auf 181 Mio. t geschätzt, und die kumulierten Investitionen in das Projekt belaufen sich auf 171 Mrd. RUB (2,3 Mrd. US$).

Shell hatte im März 2022, nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine, erstmals seine Absicht bekannt gegeben, sich aus seinen Joint Ventures mit Gazprom und damit verbundenen Unternehmen zurückzuziehen, einschließlich seiner 27,5%igen Beteiligung am Sachalin-2-LNG-Exportprojekt und seiner Beteiligung an der Salym Petroleum Development.

Sie möchten unseren täglichen Newsletter erhalten? Registrieren Sie sich hier


Suchen Sie nach umfassenden und aktuellen Energie- und CO2-Daten ?

Dann ist Weltweite Energie- Markt Daten und CO2 Ihre Datenbank! Mit weltweiter Abdeckung der Öl-, Gas-, Kohle- und Energiemärkte und einem detaillierten Überblick über die nationalen Daten zu Angebot und Nachfrage aus dem Jahr 1970.

Diese Energiedatenbank nutzt mehr als 200 offizielle Datenquellen, die von unseren Datenspezialisten verarbeitet werden, um vollständig harmonisierte Datensätze bereitzustellen, die monatlich aktualisiert werden.