Energiemärkte
Ägypten gibt die Entdeckung eines Gasfeldes mit geschätzten Reserven von 99 Mrd. m³ bekannt
Das ägyptische Erdölministerium hat die Entdeckung eines neuen großen Erdgasfeldes im Nargis-Block im östlichen Mittelmeer bekannt gegeben, ...
Energiepreise und Steuern
Australien wird die Gas- und Kohlepreise für Haushalte und Unternehmen im Jahr 2023 deckeln
Australien wird die Gaspreise für ein Jahr vorübergehend auf 12 AUD/GJ (8,1 US$/GJ oder 3c/kWh) und die Kohlepreise auf 125 AUD/t (84,6 US$/...
Energiemärkte
Irak plant, seine Ölexporte ab 2023 zu erhöhen
Der Irak plant, seine Rohölexportkapazitäten aus seinen südlichen Häfen zu erhöhen, die im Oktober 2022 fast 3,3 mb/d exportierten. Ihre Kap...
Energiepolitik und regulatorische Verfahren
Keine neuen Zusagen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen auf der COP27
Auf der UN-Klimakonferenz COP27 wurde eine Einigung über die Bereitstellung von Finanzmitteln für "Verluste und Schäden" für gefährdete Länd...
Energiemärkte
Iran unterzeichnet Abkommen im Wert von 40 Mrd. US-Dollar mit dem russischen Gaskonzern Gazprom für Gasanlagen
Der Iran hat mit dem russischen Gaskonzern Gazprom Kooperationsabkommen im Wert von 40 Milliarden US-Dollar unterzeichnet, die den Bau von L...
Energiepolitik und regulatorische Verfahren
Südafrika stellt seinen 83 Milliarden US-Dollar schweren Investitionsplan für den Übergang zu einer gerechten Energieversorgung vor
Die südafrikanische Regierung hat ihren 1.480 Mrd. ZAR (83 Mrd. US$) schweren Just Energy Transition Investment Plan (JET IP) 2023-2027 vorg...
Unternehmen
Fortum startet Studie zum Bau neuer Kernkraftwerke in Finnland und Schweden
Der staatliche finnische Energiekonzern Fortum hat eine zweijährige Machbarkeitsstudie gestartet, um das Potenzial für den Bau neuer Kernkra...
Energiepreise und Steuern
Deutschland schlägt ein 96-Milliarden-Euro-Subventionsprogramm zur Deckelung der Gasrechnungen ab 2023 vor
Die Unabhängige Kommission für das Erdgas- und Wärmewesen in Deutschland hat ein neues Subventionsprogramm mit einem Volumen von 96 Milliard...
Energiemärkte
Gazprom setzt Gastransit nach Italien durch die Trans-Österreich-Pipeline aus
Der russische Gaskonzern Gazprom hat bekannt gegeben, dass der Erdgastransit durch Österreich unterbrochen wurde, da es in Österreich zu Pro...
Energiemärkte
Die norwegische Equinor unterzeichnet einen Gasliefervertrag mit der polnischen PGNiG über 2,4 Mrd. m3/Jahr
Das norwegische Öl- und Gasunternehmen Equinor hat einen 10-Jahres-Vertrag über die Lieferung von 2,4 Mrd. m3 Erdgas pro Jahr an ...
Prognosen
Japan prognostiziert, dass 43 GW seiner Wärmekapazität bis 2030 vom Netz gehen könnten
Das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie prognostiziert, dass 43,3 GW der japanischen Wärmekapazität zwischen den Ste...
Energiemärkte
Ukraine schaltet das 5,7-GW-Kernkraftwerk Zaporizhzhia vollständig ab
Energoatom, der ukrainische Betreiber von Kernkraftwerken, hat den letzten Reaktor des Kernkraftwerks Saporischschja (Block 6) abgeschaltet ...
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite