Energiemärkte
Die erste Phase von Australiens größtem BESS ist nun mit 350 MW/700 MWh in Betrieb
Die Waratah Super Battery, die jetzt in New South Wales in Betrieb ist, ist die größte Batterie im australischen Stromnetz und liefert eine ...
Energiemärkte
Die EU verpflichtet sich, die Energieimporte aus den USA zu verdreifachen
Die Europäische Kommission und die Vereinigten Staaten haben ein Abkommen über Zölle und Handel erzielt, in dem sich die Europäische Union z...
Energiemärkte
Globale Gasabfackelung emittiert 389 MtCO₂eq im Jahr 2024, den höchsten Stand seit 2007
Die fossile Brennstoffindustrie hat laut einem neuen Bericht der Weltbank im Jahr 2024 zusätzlich 389 MtCO2eq durch unnötiges Abf...
Infrastruktur & Investitionen
Indien erwägt Umwandlung von 10 stillgelegten Wärmekraftwerken in Kernkraftwerke
Die indische Regierung hat vorläufig 10 alte oder stillgelegte Wärmekraftwerksstandorte in verschiedenen Bundesstaaten für eine mögliche Umw...
Energiepolitik und regulatorische Verfahren
Türkiye verabschiedet erstes nationales Klimagesetz
Das türkische Parlament hat offiziell das erste nationale Klimagesetz des Landes verabschiedet, das einen rechtsverbindlichen Rahmen für die...
Energiepolitik und regulatorische Verfahren
US-Richter ordnet an, dass Argentinien 51 % der Anteile am Öl- und Gasunternehmen YPF abgeben muss
Ein US-Bezirksrichter hat angeordnet, dass Argentinien seine Mehrheitsbeteiligung (51 %) am staatlichen Öl- und Gasunternehmen YPF an früher...
Energiepolitik und regulatorische Verfahren
Das Vereinigte Königreich will die Stromkosten für die Industrie ab 2027 um bis zu 25 % senken
Die britische Regierung hat einen Zehnjahresplan zur Förderung von Investitionen in der heimischen Industrie durch die Senkung und Befreiung...
Infrastruktur & Investitionen
EU-Kommission schätzt Investitionen in die Kernenergie bis 2050 auf 241 Mrd. €, um die EU-Ziele zu erreichen
Die Europäische Kommission hat ihre Bewertung des Investitionsbedarfs im Bereich der Kernenergie in der Union veröffentlicht und schätzt, da...
Infrastruktur & Investitionen
Frankreich, EU und Vereinigtes Königreich erzielen Fortschritte bei JETP-Energieprojekten in Vietnam in Höhe von 547 Millionen Euro
Die International Partners Group (IPG), die gemeinsam von der Europäischen Union (EU) und dem Vereinigten Königreich (UK) geführt wird, begr...
Unternehmen
Renaissance Africa kündigt einen Investitionsplan von 15 Milliarden US-Dollar in Nigeria an
Renaissance Africa hat Pläne angekündigt, seine Präsenz in der nigerianischen Öl- und Gasindustrie mit einer Investition von 15 Milliarden U...
Unternehmen
ADNOC aus den VAE unterzeichnet Öl- und Gasabkommen mit mehreren US-Unternehmen
Das emiratische Unternehmen ADNOC hat mehrere Energieabkommen mit US-amerikanischen Unternehmen, insbesondere mit ExxonMobil und Occidental ...
Infrastruktur & Investitionen
Frankreich erhöht Kosten für Projekt zur Lagerung radioaktiver Abfälle auf bis zu 38 Mrd.€
Die französische Nationale Agentur für die Entsorgung radioaktiver Abfälle (Andra) hat die Kostenschätzungen für das vorgeschlagene Projekt ...
Seitennummerierung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite