Schlagzeilen
Enerdata auf der E-world Energy & Water - Halle: 4, Stand 4L116 - 11-13 Februar, Essen
Unser Team freut sich auf die Teilnahme an der E-world Energy & Water und lädt Sie herzlich ein, uns in Halle 4, Stand 4L116 zu besuchen.Das europäische Stromtransportnetz
Der Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar 2022 und die damit verbundenen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur haben die...Energieversorgungssicherheit in der EU
In diesem Kurzbericht wird die Rolle von Hebeln der Energiesuffizienz in langfristigen Energieszenarien auf dem Weg zum Netto-Null-Saldo in ...Energie-Klima-Szenarien: Leitfaden für zukünftige Bauinvestitionen
Die Vervielfachung der Klimarisiken, von Dürren bis hin zu Überschwemmungen und Bränden, stellt eine zunehmende Bedrohung für viele Sektoren...Tägliche Energie- und Klimanachrichten
Die USA werden Zölle in Höhe von 25 % auf Energieimporte aus Kanada und Mexiko erheben
Kazatomproms Uranproduktion stieg 2024 um 10% (Kasachstan)
Russland schlägt ein Gaspipeline-Projekt mit dem Iran im Umfang von 55 Mrd. m3/Jahr vor
PowerChina unterzeichnet Vertrag zum Bau des 1,1-GW-Windprojekts Suez in Ägypten
BP und JERA legen ihr Offshore-Windgeschäft in einem neuen Gemeinschaftsunternehmen zusammen (13 GW)
NEU: Bericht zur Produktionskapazität von Wasserelektrolyseuren - Ausgabe 2024 (auf Englisch)
Als eine der wichtigsten Säulen der Dekarbonisierung wird grüner Wasserstoff ein leistungsstarker Energieträger für die Industrie sein. Verschaffen Sie sich mit einem Klick einen Überblick über die weltweite Produktionskapazität von Elektrolyseuren und deren Marktpotenzial mit unserem umfassenden und detaillierten Elektrolyseur-Bericht.
Globale Energietrends - Ausgabe 2024
Eine exklusive Analyse auf der Grundlage der erstmals für 2023 veröffentlichten konsolidierten Statistiken zu Energie und CO2-Emissionen, die von unseren Experten erstellt wurde. Sie nutzt unsere einzigartigen Datenbanken und bewertet die Zusage der COP28, um festzustellen, ob die aktuellen Trends die Verdreifachung der Kapazität erneuerbarer Energien und die Verdoppelung der Energieeffizienz bis 2030 unterstützen, und bewertet die Auswirkungen auf die langfristige Dekarbonisierung.
Über Enerdata
Enerdata ist eine unabhängige Forschungsgesellschaft, die auf Analysen und Prognosen zu Energie- und Klimafragen spezialisiert ist. Wir erstellen diese Analysen und Prognosen auf verschiedenen geografischen Ebenen sowie auf der Ebene der Unternehmen/Sektoren. Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Grenoble (Frankreich), wo es 1991 gegründet wurde, und eine Tochtergesellschaft in Singapur.
Unter Einsatz unserer weltweit anerkannten Datenbanken, Business Intelligence Prozesse und Prognosemodelle unterstützen wir unsere Kunden – zu denen Unternehmen, Investoren und Behörden auf der ganzen Welt zählen – bei der Entwicklung ihrer politischen Linien, Strategien und Businesspläne.
Kostenlose Anwendung - Jahrbuch 2024: Key World Energy Data
Die 2024-Ausgabe unseres Jahrbuchs ist eine Anwendung, die aktuelle Energie- und Klimadaten und -statistiken sowie Dekarbonisierungsindikatoren für 2023 bereitstellt. Mit diesem benutzerfreundlichen interaktiven Tool können Sie den Bereich und den Zeitraum auswählen und Länder vergleichen. Erhalten Sie unbegrenzten Zugriff auf hochwertige jährliche Daten zu Angebot, Nachfrage und Handel für die Märkte für Öl, Gas, Kohle, erneuerbare Energien und Strom sowie auf Kennzahlen zu CO2-Emissionen. Das Jahrbuch von Enerdata deckt 60 Länder und Regionen durch einen einzigartigen Multi-Energie-Ansatz ab und ist ein einzigartiger Einstieg in eine ganze Reihe von interaktiven Informationsdiensten für die Energiewirtschaft.
Produkte & Lösungen
Energie- und Klimadatenbanken
Die Erfassung, Bereinigung, Harmonisierung, Konsolidierung, Verarbeitung und Analyse von Energiedaten gehören schon immer zu unseren Kernkompetenzen. Im Verlauf der letzten 30 Jahre haben wir ein hohes Ansehen im Energiebereich, insbesondere in der CO2-Datenforschung, erworben und decken dabei alle Energiequellen weltweit ab. Unsere strategischen Tools und benutzerfreundlichen Weboberflächen werden kontinuierlich weiterentwickelt und bieten Ihnen einen einfachen Zugriff auf die aktuellsten und zuverlässigsten Daten.
Energie- und Klimaprognosen
Unser Ziel besteht darin, der Schlüsselindustrie und öffentlichen Akteuren dabei zu helfen, anhand unserer Energieprognosen künftige Entwicklungen zu antizipieren und fundierte politische und strategische Entscheidungen zu treffen. Dieses Fachwissen basiert auf unseren zentralen Stärken: einem internationalen Expertenteam, kumuliertem wissenschaftlichem Know-how, eigenen Modellen und Datenbanken, zahlreichen FuE-Programmen sowie jahrzehntelanger Erfahrung mit internationalen Akteuren im Energiebereich.
Marktinformationen
Aus dem konstanten Informationsfluss benötigen alle sofortige Erkenntnisse über ihre spezifischen Märkte und strategischen Prioritäten. Für unsere Informationsdienstleistungen, unsere kundenspezifischen Lösungen und unsere Marktstudien haben wir moderne Content-Management-Systeme entwickelt, die renommierte und anerkannte Ressourcen nutzen, um Ihnen ausschließlich relevante und gezielte Informationen zu bieten – und zwar genau dann, wenn Sie diese benötigen. Darüber hinaus unterstützen unsere erfahrenen Analysten Sie zusätzlich mit ihren strategischen Einblicken.
Dekarbonisierungspfade
Wir beschäftigen uns intensiv mit der Energiewende und nehmen Sie gerne mit an Bord. Unsere Experten zeigen Ihnen auf der Grundlage unserer Datendienste, unserer Szenarien und unserer Modelle die effizientesten Wege hier auf.