Energiepolitik und regulatorische Verfahren
      
    Chinas ETS beginnt den Handel mit einem Preis von US$7,4/tCO2
                                Das nationale chinesische Emissionshandelssystem (ETS) hat offiziell den Handel mit 4,1 MtCO2-Quoten im Wert von CNY210 Mio. (US$...
              
    Infrastruktur & Investitionen
      
    Usbekistan unterzeichnet Vertrag mit Masdar für zwei 220-MW-Solarprojekte
                                Usbekistan hat Projektverträge mit Masdar für zwei 220-MW-Solarkraftwerke in den Regionen Jizzakh und Samarkand unterzeichnet. Der Konzern a...
              
    Energiepolitik und regulatorische Verfahren
      
    Deutschland zieht die Frist zur Erreichung der Klimaneutralität auf 2045 vor
                                Der Deutsche Bundestag hat einen Gesetzentwurf zur Änderung des Klimaschutzgesetzes verabschiedet, der die Frist für das Erreichen der Klima...
              
    Energiepolitik und regulatorische Verfahren
      
    Die Schweiz schlägt eine neue Reform des Stromsektors vor
                                Der Schweizer Bundesrat hat ein neues Gesetz verabschiedet, das Ausschreibungsregeln festlegt, um die neue Stromerzeugung aus erneuerbaren E...
              
    Energiepolitik und regulatorische Verfahren
      
    China wird Subventionen für neue Solar- und Onshore-Windprojekte ab August 2021 beenden
                                Die chinesische Zentralregierung wird ab 2021 die Subventionen von neuen zentralen Solar-Photovoltaik-Anlagen, dezentralen Photovoltaik-Proj...
              
    Energiepolitik und regulatorische Verfahren
      
    Indonesien will bis 2030 20 GW an erneuerbarer Kapazität hinzufügen
                                Indonesien will den Anteil der erneuerbaren Energien in seinem Entwurf für den nationalen Stromplan 2021-2030 auf mindestens 48 % oder fast ...
              
    Prognosen
      
    China setzt Mindestanschlussziel von 90 GW Wind- und Solarkapazität für 2021
                                Die Nationale Energiebehörde (NEA) Chinas will im Jahr 2021 mindestens 90 GW an neuer Wind- und Solarkapazität an das chinesische Stromnetz ...
              
    Energiepolitik und regulatorische Verfahren
      
    Das Vereinigte Königreich startet sein eigenes ETS, das nicht mit dem EU ETS verbunden ist
                                Das Vereinigte Königreich hat seinen eigenen Kohlenstoffmarkt mit der ersten Auktion von staatlichen Zertifikaten (mehr als 6 Millionen soge...
              
    Infrastruktur & Investitionen
      
    Südkorea unterstützt Pläne zum Bau einer schwimmenden 6-GW-Offshore-Windanlage
                                Die südkoreanischen Behörden haben einen Plan zur Errichtung einer schwimmenden 6-GW-Offshore-Windanlage vor der Küste von Ulsan bis 2030 an...
              
    Energiepolitik und regulatorische Verfahren
      
    Frankreich will 20,7 Mrd. € in die Energiewende in den Jahren 2021-2027 investieren
                                Die französischen Behörden haben den nationalen Plan des Landes im Rahmen des Pandemie-Konjunkturpakets der EU vorgestellt, der sich auf ins...
              
    Energiepolitik und regulatorische Verfahren
      
    Brasilien verpflichtet sich, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen
                                Die brasilianischen Behörden haben sich verpflichtet, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen und wiederholten ihre Verpflichtung, die T...
              
    Energiepolitik und regulatorische Verfahren
      
    Kolumbien stellt die Strategie "Kohlenstoffneutrales Kolumbien" vor
                                Das kolumbianische Ministerium für Umwelt und nachhaltige Entwicklung hat die Strategie "Kohlenstoffneutrales Kolumbien" ins Leben gerufen, ...
              
    Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite
 Energie- und Klimadatenbanken
Energie- und Klimadatenbanken Marktanalysen
Marktanalysen