Infrastruktur & Investitionen
      
    Amprion (Deutschland) stellt Plan für 200 GW europäisches Offshore-Windnetz vor
                                Der deutsche Stromübertragungsnetzbetreiber (TS0) Amprion hat seinen langfristigen Plan Eurobar (European Offshore Busbar) veröffentlicht, d...
              
    Energiepolitik und regulatorische Verfahren
      
    Chinas Budget für Subventionen für erneuerbare Energien steigt in 2020 um 7,5% auf 13 Milliarden US-Dollar
                                Die chinesische Regierung hat ihr Budget für Subventionen für erneuerbare Energien um 7,5% von 85,2 Milliarden CNY (12 Milliarden US-Dollar)...
              
    Unternehmen
      
    Südafrika stimmt der Gründung einer nationalen Ölgesellschaft zu
                                Die südafrikanische Regierung hat der Fusion von drei Öl- und Gas-Tochtergesellschaften des staatlichen Zentralen Energiefonds (Central Ener...
              
    Prognosen
      
    Indonesien rechnet mit einem Rückgang der Kohleproduktion um 5% im Jahr 2020
                                Nach Angaben der indonesischen Regierung wird erwartet, dass das Land 550 Mio. t Kohle produzieren wird (gegenüber 582 Mio. t im Jahr 2019),...
              
    Energiepolitik und regulatorische Verfahren
      
    Südkorea will Kohlekraft durch erneuerbare Energien und Gas ersetzen
                                Südkorea hat einen langfristigen Energieplan (grundlegende Energiepolitik für die Jahre 2020-2034) vorgelegt, der von thermischer und nuklea...
              
    Energiepolitik und regulatorische Verfahren
      
    Norwegen plant, sein Sperrgebiet für arktische Upstream-Aktivitäten zu erweitern
                                Die norwegische Regierung hat vorgeschlagen, ihr verbotenes Gebiet für die Ölförderung in den arktischen Gewässern des Landes (so genannte E...
              
    Energiepolitik und regulatorische Verfahren
      
    Chiles aktualisierter NDC verschärft die Obergrenze für THG-Emissionen bis 2030
                                Die chilenische Regierung hat ihren aktualisierten Nationalen Entschlossenen Beitrag (Nationally Determined Contribution - NDC) vorgelegt, i...
              
    Energiemärkte
      
    Die weltweite Kapazität aller erneuerbaren Energien stieg 2019 um 176 GW
                                Nach Angaben der IRENA erhöte sich die globale Kapazität aller erneuerbaren Energien im Jahr 2019 um 7,4%. 176 GW an neuen Projekten wurden ...
              
    Energiepolitik und regulatorische Verfahren
      
    Europäische Kommission hält trotz der Aufforderungen zur Verzögerung an der EU-ETS-Frist fest
                                Die Europäische Kommission hat beschlossen, den 30. April 2020 als Frist für die Abgabe von Emissionszertifikaten im Rahmen des Emissionshan...
              
    Energiepolitik und regulatorische Verfahren
      
    Südafrika kommt mit 13,8 GW Strombeschaffung voran
                                Die nationale Energieregulierungsbehörde Südafrikas (NERSA) hat zwei Aufforderungen zur Stellungnahme bezüglich der Beschaffung von fast 2 G...
              
    Unternehmen
      
    Russland schafft die letzte Hürde für die Fusion von Fortum und Uniper ab
                                Der russische Antimonopoldienst (FAS) hat dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung (73,3%) an dem deutschen Energiekonzern Uniper durch den fin...
              
    Energiemärkte
      
    OPEC und Russland können sich nicht auf eine tiefere Senkung der Rohölproduktion einigen
                                Die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) und Russland haben sich nicht auf eine weitere Kürzung der Rohölproduktion geeinigt, um ...
              
     Energie- und Klimadatenbanken
Energie- und Klimadatenbanken Marktanalysen
Marktanalysen 
 
