Energiepolitik und regulatorische Verfahren
      
    Singapur verpflichtet sich, die THG-Emissionen bis 2050 gegenüber dem Höchststand von 2030 zu halbieren
                                Singapur beabsichtigt, die Menge an Treibhausgasemissionen (THG), die es von seinem Höchststand im Jahr 2030 erzeugen wird, bis 2050 zu halb...
              
    Energiemärkte
      
    Europa hat 2019 mehr als 15 GW neue Windkapazität installiert
                                Nach Angaben von WindEurope wuchs die Windkraftkapazität Europas im Jahr 2019 dank der Installation von 15,4 GW um 8% und erreichte Ende des...
              
    Energiemärkte
      
    OPEC+ vereinbart zusätzliche Kürzung der Rohölproduktion, bis zu 1,7 mb/d
                                Die OPEC-Mitglieder und die verbündeten Ölproduzenten, die so genannte OPEC+, haben sich darauf geeinigt, ihre Rohölproduktion bis zu ihrem ...
              
    Energiemärkte
      
    Australien schließt Vertrag über 1,4 Milliarden US-Dollar für Energieprojekte in New South Wales ab
                                Die australische Regierung hat mit dem Bundesstaat New South Wales (NSW) ein gemeinsames Finanzierungsabkommen in Höhe von 2 Mrd. AUD (1,4 M...
              
    Prognosen
      
    US-Nettogasexporte werden sich bis 2021 voraussichtlich fast verdoppeln
                                Nach Angaben der US Energy Information Administration (EIA) wird sich die Lücke zwischen Gasexporten und -importen in den Vereinigten Staate...
              
    Energiepolitik und regulatorische Verfahren
      
    Indonesien plant die Einführung einer Pilotphase für sein Emissionshandelssystem im Jahr 2020
                                Die indonesische Regierung plant, vor Ende 2020 ein experimentelles Emissionshandelssystem einzurichten. Es würde die Stromerzeugung, die Ze...
              
    Energiemärkte
      
    Indiens erneuerbare Energiekapazität übersteigt 84 GW
                                Nach Angaben der indischen Regierung überschritt die installierte erneuerbare Energiekapazität in Indien im Dezember 2019 die Schwelle von 8...
              
    Energiemärkte
      
    Windkraft deckte 2019 47% des dänischen Stromverbrauchs
                                Nach Angaben des dänischen Netzbetreibers Energinet betrug der Anteil der Windkraft am inländischen Stromverbrauch im Jahr 2019 47% und über...
              
    Energiepolitik und regulatorische Verfahren
      
    Die Europäische Union will bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent sein
                                Die Europäische Kommission hat den European Green Deal vorgestellt, ihren politischen Fahrplan, der darauf abzielt, die Klimapolitik zur neu...
              
    Infrastruktur & Investitionen
      
    Türkei und Aserbaidschan weihen TANAP-Gasleitung nach Europa ein
                                Die Türkei und Aserbaidschan haben die Gasverbindungsleitung der Trans-Anatolischen Erdgaspipeline (TANAP) im Wert von 6,5 Milliarden US-Dol...
              
    Energiemärkte
      
    Die G20 muss die Reduzierung der Treibhausgasemissionen beschleunigen, um das Ziel von 1,5°C zu erreichen.
                                Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) hat seinen "Emissions-Gap-Bericht" veröffentlicht. Er darstellt aktuelle und geschätzte zuk...
              
    Prognosen
      
    Russland braucht Investitionen in Höhe von 3,9 Mrd. USD für die Modernisierung ihrer Energieinfrastruktur
                                Nach Angaben des russischen Energieministeriums dürfte die Modernisierung der Energieinfrastruktur des Landes bis 2024 mindestens 250 Mrd. R...
              
     Energie- und Klimadatenbanken
Energie- und Klimadatenbanken Marktanalysen
Marktanalysen